Der tullnau Tagungspark hat wieder geöffnet.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Repräsentativ verbindet ein zweigeschossiges Atrium die beiden Türme der VR Bank Metropolregion Nürnberg. Hier fühlen sich nicht nur die Kunden während der Geschäftszeiten wohl.
Der Rahmen eignet sich hervorragend für Firmenjubiläen, Kundenveranstaltungen, Kunst-Soireen und vieles mehr. Die hervorragende technische Ausstattung für Licht, Bild und Ton, variable Bühnenelemente und verschiedenste Bestuhlungsformen bilden immer wieder einen überraschenden Rahmen für eine gelungene Veranstaltung.
Flexibel mit Stil. Wir haben für jede Gelegenheit den passenden Raum: von der kleinen Besprechung mit 3 Personen bis hin zum Stehempfang für 150 Gäste. Modernes Equipment, hochwertige Ausstattung und perfekt abgestimmtes Catering machen Ihre Tagung zum Erfolg. Und wer an lauen Sommerabenden seine Veranstaltung lieber im Freien abhalten möchte, kann mit der Buchung unseres Foyers und unserer Plaza seinen Gästen ein unvergleichliches Tagungserlebnis bieten.
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 10 mit Rundblick über den Wöhrder See und zur Burg |
Raumgröße: | 80 m2 |
Raumlänge: | 11 m |
Raumbreite: | 7,4 m |
Ausstattung: | Fenster an drei Seiten voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar und getrennt schaltbar Frischluft-Tauschanlage |
Bestuhlung: | Konferenztischanlage mit Stromverkabelung und Blickschutz Konferenz-Lederpolster-Sessel für bis zu 22 Personen |
Die Technik | |
---|---|
Bild: | 70“ Bildschirm – variabel zu positionieren |
Ton: | Soundwiedergabe über integrierte Deckenlautsprecher bei HDMI-Anschluss |
Moderation: | Flip-Chart Pinnwand Moderationsmaterial Blöcke und Stifte |
Konferenzraum „Wöhrder See“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 10 mit Blick über den Tullnauer Park und Tiergarten |
Raumgröße: | 120 m2 |
Raumlänge: | 10 m zuzüglich 2 m im Seitenbereich |
Raumbreite: | 11 m |
Ausstattung: | Fenster an drei Seiten voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar und getrennt schaltbar Frischluft-Tauschanlage |
Bestuhlung: | hochwertige multifunktionale Konferenztische bequeme Konferenzstühle mit Armlehnen für bis zu 80 Personen Bestuhlung individuell Varianten finden Sie in der Raumbeschreibung zum Download |
Die Technik | |
---|---|
Bild: | Multimediawand mit Soundsystem, Laptop-Anschluss über HDMI oder VGA |
Ton: | Soundwiedergabe über integrierte Deckenlautsprecher bei HDMI-Anschluss verschiedene Mikrofone, Licht- und Tontechnik zusätzlich buchbar |
Vortrag: | Rednerpult, Technik-Assistenz, Protokolltisch, Präsidiumstisch u. v. m. |
Konferenzraum „Tullnaupark“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 10 mit Blick zur Burg und zum Tiergarten |
Raumgröße: | 107 m2 in L-Form |
Längsseite: | 82 m2 |
Querseite: | 25 m2 |
Ausstattung: | Cafébar mit Tresen und Fass-Ausschank, stimmungsvoll beleuchtete Sitzecke mit Lederbank und -sesseln Foyer mit Spiegel-Bar-Tresen, Längsbank an der Fensterseite, höhenverstellbaren Tischen – flexibel bestuhlbar |
Bestuhlung: | Stehtische für bis zu 100 Personen Bestuhlt mit Tischen oder Tafeln: Cafébar für bis zu 16 Personen Foyer für 25 bis 40 Personen Komplett-Bestuhlung mit Tischen für bis zu 56 Personen |
Die Technik | |
---|---|
Ton: | MP3-Player mit Hintergrundmusik Anschluss eines Laptops an Soundanlage mit Übertragung über Deckenlautsprecher und/oder Monitore nach vorheriger Abstimmung |
inkl.: | Monitor und Stele zur Darstellung von Bildern, Logos, Präsentationen kostenfreie WLAN-Nutzung |
Konferenzraum „ZehnerBar“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | zweigeschossiges Atrium mit Zugang von Nord und Süd |
Raumgröße: | 300 m2 |
Länge: | 18 m2 |
Breite: | 17 m2 |
Ausstattung: | Haupthalle und Galerie mit Wendeltreppe Cafébar und Empfangstresen Beleuchtung dimmbar und getrennt schaltbar Frischluft-Tauschanlage |
Bestuhlung: | je nach Anforderung individuell von der Reihenbestuhlung über Biertischgarnituren oder festliche runde Tische bis zur Event-Ausstattung mit Stehtischen oder Sitzgruppen |
Die Technik | |
---|---|
Bild: | Leinwand 4 x 6 m Traversengerüst mit Hochleistungsbeamer Beleuchtung mit steuerbaren Scheinwerfern |
Ton: | Tontechnik mit Mischpult und Technik-Betreuung |
Vortrag: | variable Bühne mit bis zu 16 m2 Rednerpult, Sessel für Diskussionsrunde, Präsidiumstisch |
Atrium
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 1 mit Blick über den Wöhrder See und Tullnaupark |
Raumgröße: | 25 m2 |
Raumlänge: | 6,25 m |
Raumbreite: | 4 m |
Ausstattung: | Fenster an zwei Seiten voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar Frischluft-Tauschanlage |
Bestuhlung: | Ovaler Konferenztisch mit Stromverkabelung bequeme Konferenzstühle mit Armlehnen für bis zu 12 Personen |
Die Technik | |
---|---|
Bild: | 55“ Wand-Bildschirm HDMI- oder VGA-Anschluss |
Ton: | Wiedergabe über Monitor-Lautsprecher möglich (nur HDMI-Anschluss) |
Moderation: | Flip-Chart Pinnwand Moderationsmaterial Blöcke und Stifte |
Konferenzraum „Eibach“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 1 mit Blick über den Wöhrder See |
Raumgröße: | 22 m2 |
Raumlänge: | 5,5 m |
Raumbreite: | 4 m |
Ausstattung: | Fenster an zwei Seiten voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar Frischluft-Tauschanlage |
Bestuhlung: | Ovaler Konferenztisch mit Stromverkabelung bequeme Konferenzstühle mit Armlehnen für bis zu 10 Personen |
Die Technik | |
---|---|
Bild: | 55“ Wand-Bildschirm HDMI-Anschluss |
Ton: | Wiedergabe über Monitor-Lautsprecher möglich |
Moderation: | Flip-Chart Pinnwand Moderationsmaterial Blöcke und Stifte |
Konferenzraum „Sankt Lorenz“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 1 mit Blick über den Wöhrder See |
Raumgröße: | 12 m2 |
Raumlänge: | 4 m |
Raumbreite: | 3 m |
Ausstattung: | Fenster über die gesamte Raumlänge voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar Frischluft-Tauschanlage Getränke-Caddy im Raum |
Bestuhlung: | runder Konferenztisch mit Stromverkabelung bequeme Konferenzstühle mit Armlehnen für bis zu 4 Personen |
Moderation: | Flipchart und Moderationsmaterial auf Wunsch |
Konferenzraum „Katzwang“
Der Raum | |
---|---|
Lage: | Etage 1 mit Blick über den Wöhrder See |
Raumgröße: | 12 m2 |
Raumlänge: | 4 m |
Raumbreite: | 3 m |
Ausstattung: | Fenster über die gesamte Raumlänge voll automatische Sonnenblenden Tageslichthelle Beleuchtung, dimmbar Frischluft-Tauschanlage Getränke-Caddy im Raum |
Bestuhlung: | runder Konferenztisch mit Stromverkabelung bequeme Konferenzstühle mit Armlehnen für bis zu 4 Personen |
Moderation: | Flipchart und Moderationsmaterial auf Wunsch |
Konferenzraum „Kornburg“
Kinobestuhlung – bis max. 80 Personen
Stuhlkreis – bis max. 25 Personen mit zusätzlichen Ablagetischen am Rand, zusätzliche Gruppenarbeitstische in den Raumecken
parlamentarische Bestuhlung mit max. 20 Tischen – bis 48 Personen
U-Form mit bis zu 11 Tischen – Bestuhlung außen max. 24 Personen
E-Form mit max. 14 Tischen – Bestuhlung außen und innen max. 36 Personen
Tische im Viereck angeordnet – bis max. 30 Personen
Tische im Block angeordnet – bis max. 28 Personen
Catering-Paket „Kopf frei“. Eine gute Verpflegung bildet den Rahmen für
eine kreative erfolgreiche Veranstaltung:
Fragen Sie nach weiteren Angeboten!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr tullnau Tagungspark Team
Katja Kun, Christine Eggert, Doris Diller und das Service-Team
„Die Location, die beeindruckend über den Dächern von Nürnberg liegt, hat für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Die Organisation des Veranstaltungsteams war sehr professionell und kundenorientiert. Auch vom Service und dem Catering waren wir und unsere Kunden begeistert.“
„Nicht nur, dass wir fantastische Räumlichkeiten zur Verfügung hatten, sondern insbesondere das tolle Team, dass sich um unser leibliches und organisatorisches Wohl kümmerte, hat dazu beigetragen, dass wir eine ausgezeichnete Veranstaltung hatten, die für alle Beteiligten als sehr positiv und absolut gelungen bezeichnet werden kann.“
„Ich habe den tullnau Tagungspark sowohl als Veranstalter als auch Gast als einen der spektakulärsten Veranstaltungsorte Nürnbergs erlebt.“
„Arbeiten über dem Wöhrder See mit bestem Equipment und sehr gutem Service. Können wir nur empfehlen.“
„Veranstalter und Teilnehmer sind sich einig: Service und Ambiete waren perfekt und haben zum guten Gelingen unserer Veranstaltung maßgeblich beigetragen.“
Zentrumsnah mit Panoramablick. Am Ufer des Wöhrder Sees, direkt neben dem Tullnaupark liegt das Gebäude der VR Bank Nürnberg.
Die beiden Türme – verbunden mit einem zweigeschossigen Atrium erkennt man schon von weitem. Das Atrium und die modernen Konferenz- und Besprechungsräume in der 10. und ersten Etage bilden den tullnau Tagungspark.
Zentrumsnah und verkehrsgünstig gelegen, bietet unser Tagungspark in ruhiger Lage einen unvergleichlichen Blick auf die Nürnberger Altstadt verbunden mit modernster Tagungs- und Präsentationstechnik – für Ihr Event oder Ihre Tagung!
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Nürnberg Hauptbahnhof: 2 km oder 3 Haltestellen mit der Bahn
Straßenbahn Haltestelle „Tullnaupark“ direkt vor dem Eingang
S-Bahn Haltestelle „Dürrenhof“: 500 m
Flughafen Nürnberg: 8 km
Anreise mit dem Auto:
Parkplatz vor und hinter dem Gebäude
Autobahnanschluss:
über A3 – 6 km: A3 bis Nürnberg-Mögeldorf, Lauf-am-Holz- und Ostendstraße
über A6 – 7 km: A6 Wechsel auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Nürnberg-Zollhaus, dann B8/ Münchner Straße
über A9 – 6 km: bis Nürnberg Fischbach, B4/ Regensburger Str.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.
Andreas Krieglstein und sein Tagungspark-Team erreichen Sie unter:
Wir freuen uns auf Sie!
Für uns hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten absoluten Vorrang. Wir haben uns an den gesetzlich geregelten Vorgaben des Datenschutzes ausgerichtet. Für Verweise auf externe Seiten sowie auf diesen Seiten angebotene Dienstleistungen bzw. Produkte gilt folgende Datenschutzerklärung nicht. Des Weiteren distanzieren wir uns von diesen externen Angeboten hiermit ausdrücklich und stellen uns insbesondere von Einflüssen auf Gestaltung und Inhalt der verlinkten Seiten frei.
Weitere Angaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten finden Sie auch in den Datenschutzhinweisen.
Einwilligungen z. B. zur Nutzung von E-Mail-Adressen und Telefonnummern können selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zu Ihren persönlichen Daten, Auskunftsanfrage und allgemeinen Fragen zur Datenverarbeitung zur Verfügung.
VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
Datenschutzbeauftragter
Am Tullnaupark 2
90402 Nürnberg
datenschutz@vr-teilhaberbank.de
Weiterhin haben Besucher unseres Onlineauftrittes die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten.
Soweit es die Auftragsverarbeitung nicht anders erfordert oder keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gegeben sind, werden die Daten nach 360 Tagen gelöscht. Aufgrund einer Interessensabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) sind wir berechtigt, die Interessenten-daten bis zu einem Jahr zu speichern, um so auch bei länger zurückliegenden Anfragen angemessen reagieren zu können und dadurch die Kontaktdaten nicht erneut aufnehmen müssen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer besonderen Zustimmung und nur insoweit es die Auftragsdurchführung erfordert.
3.1. Sie haben nach Art. 15 DSGVO das Recht, eine Bestätigung von uns zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und wenn ja, auf Auskunft über diese Daten.
3.2. Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung oder die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
3.3. Sie haben nach Art. 17 DSGVO das Recht von uns zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der Gründe nach DSGVO Art. 17 Abs. 1 lit. a - f zutreffend ist. Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern eine der Voraussetzungen nach DSGVO Art. 18 Abs. 1 lit. a - d gegeben ist.
3.4. Sie haben das Recht, dass die Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen nach DSGVO Art. 20 Abs. 1 lit. a - b erfüllt sind.
3.5. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für Auskünfte zu oben genannten Sachverhalt steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Facebook Wir unterhalten die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern und Kunden des tullnau Tagungsparks zu kommunizieren und auf z.B. unsere Veranstaltungen, Aktivitäten im tullnau Tagungspark sowie Produkte und Aktionen hinzuweisen. Wir weisen die Nutzer der Facebook-Seite des tullnau Tagungsparks daraufhin, dass bei der Verwendung der Facebook-Seite Daten durch Facebook erhoben werden können und diese auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet oder gespeichert werden können. Facebook hat sich bei dem EU-US-Privacy-Shield (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active) zertifiziert und bietet dadurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Wir weisen auf die Datenschutzerklärung von Facebook hin, die Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/ einsehen können.
Zusätzlich stellt Facebook Informationen zum Umgang mit Daten bei Aufrufen von Facebook-Seiten (sog. Seiten-Insights) zur Verfügung, dort finden Sie Informationen über Art und Umfang der erhobenen Daten und Ihr Auskunftsrecht gegenüber Facebook. Dieses Auskunftsrecht können Sie über die dort hinterlegten Formulare geltend machen. Die Informationen finden Sie unter diesem Link:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data?__tn__=-UK-R
Zur Sicherung aller bei uns gespeicherten Daten setzen wir technische Sicherungselemente ein. Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheit überprüft, um nachhaltig vor etwaigen Schädigungen, Verlusten und Zugriffen auf bei uns vorgehaltene Daten schützen zu können. Die Sicherheitsvorkehrungen werden mit der stetigen technischen Entwicklung regelmäßig aktualisiert und verbessert.
Vermietung von Einzelräumen / Geschäftsbedingungen der Leistungen des tullnau Tagungsparks
1. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des tullnau Tagungsparks an den Kunden zustande. Nur diese Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Hat ein Dritter für einen Kunden bestellt, haftet er dem tullnau Tagungspark gegenüber dem Kunden als Gesamtschuldner. Der tullnau Tagungspark kann vom Kunden oder vom Dritten eine Vorauszahlung in Höhe von 50% des voraussichtlichen Auftragsvolumens bzw. 50% der Raummiete und Extratechnik verlangen. Kommt die Vorauszahlung nicht innerhalb der vereinbarten Fristen zustande, kann die Reservierung storniert werden.
2. Die Dauer und Preise für die Nutzung der Räumlichkeiten bestimmen sich ausschließlich nach der Auftragsbestätigung des tullnau Tagungsparks. Das Catering (d.h. Tagungsgetränke, Kaffee, Früchte etc.) kann in den Tagungsräumlichkeiten und in den angrenzenden Verkehrsflächen nur durch den tullnau Tagungspark beauftragt werden. Eine Beauftragung an Drittunternehmen innerhalb der Räumlichkeiten wird ausgeschlossen. Für das Catering wird ein Preis in der Auftragsbestätigung festgelegt (Preisliste) und nach tatsächlichem Verbrauch mit dem Kunden abgerechnet.
3. Für gebuchte Leistungen des tullnau Tagungsparks ist das vereinbarte Entgelt auch dann zu zahlen, wenn die Buchung später vom Kunden storniert wird oder der Kunde nicht erscheint. Bis zum 22. Tag vor dem Veranstaltungstag kann der Kunde von der Reservierung kostenfrei zurücktreten. Die ersparten Aufwendungen des tullnau Tagungsparks betragen zwischen dem 21. und dem 7. Tag vor dem Veranstaltungstag für Raummiete und Extratechnik 50% des Mietpreises. Ab dem 6. Tag vor dem Veranstaltungstag berechnen wir 75%. Die Stornierungskosten für bereits beauftragtes bzw. bestelltes Catering werden dem Auftraggeber mit 100% weiterbelastet. Für sonstige gebuchte Leistungen bestimmt der Zeitpunkt der Stornierung die Höhe des Anspruchs des tullnau Tagungsparks auf eine angemessene Vergütung. Diese ergibt sich aus der Auftragsbestätigung des tullnau Tagungsparks. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, des tullnau Tagungspark der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. Der Kunde hat die endgültige maximale Teilnehmerzahl dem tullnau Tagungspark spätestens 48 Stunden vor dem Termin mitzuteilen.
4. Der tullnau Tagungspark haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Für Sach- und Vermögensschäden haftet der tullnau Tagungspark nur in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Personenschäden (Leben, Körper und Gesundheit) haftet der tullnau Tagungspark auch in Fällen von Fahrlässigkeit.
5. Für Beschädigungen oder Verluste, die während der Vertragsdauer eintreten, haftet der Kunde des tullnau Tagungsparks, sofern nicht der Schaden im Verantwortungsbereich des tullnau Tagungsparks liegt oder durch einen Dritten schuldhaft verursacht wurde und der Dritte auch tatsächlich Ersatz leistet, was jeweils vom Kunden nachzuweisen ist.
6. Die Anbringung von Dekorationsmaterial oder ähnlichem sowie die Nutzung von Flächen in den angrenzenden, nicht vermieteten Bereichen, z.B. Zuwege, Außenflächen etc. bedürfen der vorherigen schriftlichen Einwilligung des tullnau Tagungsparks und können von der Zahlung einer zusätzlichen Vergütung abhängig gemacht werden. Diese und sonstige vom Kunden eingebrachten Gegenstände müssen den örtlichen feuerpolizeilichen und sonstigen Vorschriften entsprechen. Wenn die vom Kunden eingebrachten Gegenstände nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Ende der Veranstaltung abgeholt werden, erfolgt eine Einlagerung durch den tullnau Tagungspark für die ortsübliche Vergütung, mindestens jedoch in Höhe der Mietkosten für den benutzten Raum, der vom Kunden geschuldet wird. Vom Kunden zurückgelassener Abfall, der das übliche Maß übersteigt, wird auf Kosten des Kunden vom tullnau Tagungspark entsorgt.
7. Nicht kalendermäßig fällige Rechnungen sind binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Nach Ablauf der Zahlungsfrist ist der tullnau Tagungspark berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen geltend zu machen. Ferner kann der tullnau Tagungspark je Mahnung eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 EUR verlangen.
8. In Fällen höherer Gewalt (Brand, Streik und ähnliches) und sonstiger vom tullnau Tagungspark nicht zu vertretender Hinderungsgründe behält sich der tullnau Tagungspark das Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu, ohne dass dem Kunden ein Anspruch (z.B. Schadenersatz) zusteht. Geht von einer Veranstaltung ein Umstand aus, der geeignet ist, den tullnau Tagungspark in der Öffentlichkeit zu beeinträchtigen (Rufgefährdung, extremistische Veranstaltung) behält sich der tullnau Tagungspark gleichfalls das Recht zum Rücktritt vor. Der Kunde verpflichtet sich, den tullnau Tagungspark unverzüglich unaufgefordert, spätestens jedoch bei Vertragsabschluss darüber aufzuklären, dass die Leistungserbringung und/oder die Veranstaltung in der Räumlichkeiten des tullnau Tagungsparks, sei es aufgrund Ihres politischen, religiösen oder sonstigen Charakters, geeignet ist, öffentliches Interesse hervorzurufen oder Belange des tullnau Tagungsparks oder deren befreundeter Unternehmen zu beeinträchtigen. Zeitungsanzeigen, sonstige Werbemaßnahmen und Veröffentlichungen, die einen Bezug zum tullnau Tagungspark erkennen lassen, bedürfen grundsätzlich der vorherigen schriftlichen Einwilligung des tullnau Tagungsparks. Dies gilt auch für Einladungen. Verletzt der Kunde diese Aufklärungspflichten oder erfolgt eine Veröffentlichung ohne eine Einwilligung des tullnau Tagungsparks, hat der tullnau Tagungspark das Recht, die Veranstaltung abzusagen.
9. Abweichende Vereinbarungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden die unwirksamen Bestimmungen unverzüglich oder durch solche wirksamen ersetzen, die den unwirksamen in ihrem Sinngehalt oder wirtschaftlichen Dimension möglichst nahe kommen.
10. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Neustadt an der Aisch.